Aktuelle BücherBestsellerLeseeventsBuchlieblingBuchliebling-PartnerBuchhandlungen
Mehr dazu …
trans

Die Sieger 2012

Weitere Fotos von der Gala

Die Buchlieblinge 2012

Hier sind die Ergebnisse der Buchlieblingwahl 2012 :

Sowohl die Methode der Auswertung der eingesandten Nominierungsbögen und Stimmzettel als auch die Auswertung selbst wurden von einem unabhängigen Gremium bestehend aus Preisbindungsanwalt Dr. Bernhard Tonninger, Fachverbandsobmann KR Prof. Michael Kernstock, Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels KR Gerald Schantin und Geschäftsführer des Fachverbands der Buch- und Medienwirtschaft Mag. Karl Herzberger geprüft und bestätigt.

Die Sieger der Auswahllisten

Kategorie: Belletristik

aus den Genres Romane, Krimi & Thriller, Hörbuch und Biografien

siegercover

Michael Niavarani:
Der frühe Wurm hat einen Vogel
Vermischte Schriften. Band I
Amalthea

 

jpgDruckfähiges Cover

Kategorie: Sachbuch

aus den Genres Wirtschaft/Politik/Geschichte, Kochbuch, Wissen/Kunst/Kultur und Gesundheit/Wellness/Esoterik

siegercover

Markus Hengstschläger:
Die Durchschnittsfalle
Gene – Talente – Chancen
Ecowin

 

jpgDruckfähiges Cover

Kategorie: Kinderbuch

aus den Genres Bilder- und Erstlesebuch und Kinderbuch ab 7 Jahren

siegercover

Jeff Kinney:
Gregs Tagebuch 6 – Keine Panik!
Baumhaus

 

jpgDruckfähiges Cover

Kategorie: Jugendbuch & Kinder- und Jugendsachbuch

aus den Genres Jugendbuch ab 12 Jahren und Kinder- und Jugend-Sachbuch – altersübergreifend

siegercover

Guinness World Records 2012
Bibliographisches Institut

 

jpgDruckfähiges Cover

Kategorie: Schulbuch

siegercover

Deutschstunde neu
Veritas

(war frei wählbar)

jpgDruckfähiges Cover

Ehrenpreise

Buchmensch des Jahres

Buchmensch des Jahres

Rotraut Schöberl

Begründung des AusseerBuchForums – Mehr: Über die Ehrenpreise – zur Wahl:

Österreich hat ein dichtes Netz an vielfältigen und lebendigen Buchhandlungen! Geführt werden sie in vielen Fällen von überaus qualifizierten und motivierten Menschen, für die der Beruf Buchhändlerin bzw. Buchhändler mehr Berufung als Beruf ist.

Rotraut Schöberl ist eine von ihnen! Eine, die sich – über ihr Engagement für die eigene Buchhandlung hinaus –, idealistisch und mit maximaler Energie für das Buch und das Lesen im Allgemeinen und damit für die gesamte Buchbranche stark macht.

So sind die von ihr organisierten Lesungen, nicht einfach nur Lesungen. Sie versteht es, ganz besondere Events daraus zu machen, die Autoren und Publikum gleichermaßen begeistern. Bei ihren regelmäßigen Auftritten im Frühstücksfernsehen eines österreichischen Fernsehsenders begeistert sie mit klaren und für jedermann verständlichen Statements stets aufs Neue die Zuseherinnen und Zuseher. So verführt sie gekonnt und mit viel Verve immer wieder dazu, neugierig auf Bücher zu werden, sie zu kaufen und letztendlich auch zu lesen.

Mit großer Professionalität bringt Rotraut Schöberl ihre langjährige Erfahrung auch in allgemeine Branchenanliegen ein – ohne jemals eine Funktion innegehabt oder gar angestrebt zu haben. Ihr Input wird sowohl bei Branchenvertretern, als auch bei ihren Kolleginnen und Kollegen, immer gewünscht und geschätzt.

Für ihr besonderes und vorbildliches Engagement für die Buchbranche und Leseförderung wurde Rotraut Schöberl vom AusseerBuchForum einstimmig zum "Buchmensch des Jahres 2012" gewählt.

jpgDruckfähiges Foto Rotraut Schöberl

Lifetime Award

Lifetime Award

Susanne Scholl

 

Die Jury – siehe: Über die Ehrenpreise – anerkennt mit diesem Preis das langjährige journalistische und das damit verbundene literarische Schaffen der Autorin. In ihren Büchern gelingt es Susanne Scholl, jenseits der Tagespolitik und Schlagzeilen, aktuelle Sachverhalte wie Menschenrechte, Machtmissbrauch und Ungerechtigkeiten in jeder Beziehung in Worte zu fassen, welche die Leserinnen und Leser dazu anregen, sich weiter mit diesen Themen zu beschäftigen. Sowohl in Scholls Romanen als auch in ihren Sachbüchern versteht es die Autorin auf einfühlsame Art und Weise Reportagen und Geschichten zu erzählen, welche die Menschen berühren.

jpgDruckfähiges Foto Susanne Scholl

↑Top

transImpressum · Sitemap · Presse · Kontakt